Schulkunst
Wir arbeiten in den Bereichen Fläche, Raum und Zeit.
Mit Freude am künstlerischen Arbeiten entstehen beim Malen, Zeichnen und Plastizieren im Kunstunterrricht tolle Kunstwerke. Gefördert wird hierbei die Konzentration, Geschicklichkeit, Phantasie, Kreativität und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit.
Klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergrößern und durchzublättern!
Klasse 9: Linolschnitt
Linolschnitt-Mehrfarbdruck mit der Technik "Verlorene Platte"
Der Linolschnitt ist eine grafische Technik, die im Hochdruckverfahren arbeitet und im Prinzip dem Holzschnitt gleicht. Wie im Holzschnitt wird auch hier in eine Linoleumplattemit mit speziellem Werkzeug ein Negativmuster in das normalerweise relativ feste Linoleum geschnitten.
Klasse 10: Radierungen
Bei freier Motivwahl
Die Radierung ist die bekannteste Ätztechnik unter den Tiefdrucktechniken.
Klasse 10: Insekten
Gefertigt aus Draht, Papier und Kunststoff
Klasse 9: Fluchtpunktperspektive
Bei der perspektivischen Abbildung werden räumliche Objekte auf eine ebene Fläche, die Bildebene, projiziert.
Parallele Geraden laufen dabei auf einen gemeinsamen Fluchtpunkt zu.
Klasse 7: Mein Lieblingsessen
Erstellt aus anorganischen Materialien