Auf den Spuren von Alessandro Volta
Januar 2025. Vor über 200 Jahren baute der Physiker vom Comer See die erste Batterie der Welt.
Die Klasse 9c baute nach diesem Prinzip eine Zitronenbatterie. Deren Funktion beruht auf einer galvanischen Reaktion: Zwei unterschiedliche Metalle reagieren hier mit der Fruchtsäure. Am Zinkplättchen werden Elektronen abgegeben, am Kupferplättchen aufgenommen. Es entsteht eine Spannung.
Mit dieser konnten die Schülerinnen und Schüler sogar die Membran eines Kopfhörers in Bewegung versetzen. Sie hörten ein Knistern.
Es lag also kein Fall von Synästhesie vor.
(Oliver Schreek)