Interaktive Poster zu Anne Frank
Juni 2025. Unsere Schülerinnen und Schüler haben unter der Anleitung von Frau Römhild sehr gekonnt Passagen aus dem Tagebuch der Anne Frank eingesprochen. Die Ausstellungsbesucher gelangen dort hin über QR-Codes auf Plakaten über Annes Geschichte.
Hier gelangen sie zu den Hörpassagen
Anlass ist der Anne-Frank-Tag am 12. Juni. An diesem Tag jährt sich ihr Geburtstag zum 96. mal.
Anne Frank war ein junges Mädchen aus Frankfurt am Main. Als Jüdin kam sie 1945 in einem Lager der Nationalsozialisten um.
Bekannt wurde sie später durch ihr Tagebuch, in dem sie beschrieb, wie sie sich vor den Nationalsozialisten verstecken musste. „Das Tagebuch der Anne Frank“ wurde in viele Sprachen übersetzt.
Hier gelangen sie zur Ausstellung.