Anne-Frank-Realschule Marbach |  Schulstr. 33 – 71672 Marbach am Neckar |  07144 / 84 59 11 |  
Politik hautnah

Politik hautnah

Unser Besuch im Landtag

Mai 2025. Von Max Frey. Demokratie und Teilhabe– diese Themen stehen im Bildungsplan der Klassenstufe 9 im Fach Gemeinschaftskunde. Um politische Prozesse nicht nur theoretisch kennenzulernen, besuchten drei neunte Klassen der Anne-Frank-Realschule den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart.

Nach dem Durchlaufen der Sicherheitskontrollen erhielten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Plenarsaal des Landtages auf den Sitzen der Abgeordneten Platz zu nehmen.

Gemeinsam mit einer weiteren Schule simulierten sie eine Landtagssitzung: Fraktionsvorsitzende, Schriftführer und ein Ministerpräsident wurden gewählt, die anschließend durch die Sitzung führten. Fast alle Fraktionsplätze waren besetzt.

Im Anschluss wurde die Arbeit des Landtages anschaulich erklärt. Ein besonderes Highlight war das Gespräch mit drei Vertretern des Landtages: Tayfun Tok (Bündnis 90/Die Grünen), Herr Cuny (SPD) und Christian Gehring (CDU) standen den Schülerinnen und Schülern über eine Stunde lang für Fragen zur Verfügung. Dabei wurde deutlich, wie groß das Interesse an politischen Themen war – es konnten nicht alle vorbereiteten Fragen gestellt werden, obwohl sich die drei Abgeordneten viel Zeit nahmen.

Der Besuch im Landtag bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, parlamentarische Abläufe aus nächster Nähe zu erleben und eigene politische Fragen direkt an Entscheidungsträger zu richten.