Eine besondere Aufführung der 6c
März 2025. Von Demian Dorfinger und Antonia Runschke. In den letzten zwei Monaten trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c nicht wie gewohnt im Klassenzimmer, sondern im Musik- und Gymnastiksaal der Schule.
Statt der üblichen Lehrpersonen waren Daniela und Uwe für die Kinder da und es wurde projektartig gearbeitet.
Es wurden Szenen aus der Zauberflöte mal in der großen Gruppe, mal in kleineren Gruppen gemeinsam erarbeitet und geübt. So setzte sich mit der Zeit ein Puzzle zusammen, an dessen Ende eine eigene Variante der Zauberflöte stand.
Die Aufregung vor der Aufführung war groß. Am Abend der Aufführung hatte sich der Humboldtsaal gut gefüllt und neben Eltern, Geschwistern und Freunden waren auch die Schulleitung und einige Lehrerinnen und Lehrer gekommen. Das Bühnenlicht ging an und die Show begann.
Die Schülerinnen und Schüler legten los und wurden vom Publikum durch viel Applaus durch die Aufführung getragen. Die Theaterpädagogen Uwe und Daniela waren voll des Lobes für ihre Schülerinnen und Schüler, die über sich hinausgewachsen waren.
Dank der Elternvertreterinnen konnte nach der Veranstaltung bei Snacks und Getränken gefeiert werden.
So bleibt am Ende noch unser Dank: Unserer Schulleitung für das Vertrauen und die Genehmigung des Projekts, dem Literaturarchiv für die tolle Zusammenarbeit und Möglichkeit die Aufführung dort zu machen und den Staatstheatern Stuttgart für die kreative Förderung unserer SchülerInnen.
Der letzte Dank gilt unserer Klasse, die sich auf dieses Projekt eingelassen hat und unserer Schulgemeinschaft einen so schönen Moment beschert hat.