Projekt zu Anne Frank
In der Woche vom 15. bis 19. Juni 2020 beschäftigte sich die Klasse 9a mit dem Leben von Anne Frank und dem geschichtlichen Kontext ihrer Lebenszeit.
Beginnend mit dem Jahr 1929, dem Geburtsjahr Anne Franks, bis ins Jahr 1945, in dem Anne Frank starb, wurden zunächst die innen- und außenpolitischen Ereignisse in Deutschland und den annektierten Gebieten besprochen. Der Schwerpunkt hierbei lag auf der Errichtung und Verfestigung der Nazi-Diktatur und der Verfolgung der jüdischen Bevölkerung.